Youngster stellen ihr Können unter Beweis

Zöschener Nachwuchs verteidigt Titel beim 10. Silberberg Cup / Ehrung für Wolfgang Voigt und Jens Kittner

Die Jubiläumsauflage des Zöschener Silberberg Cups ist Geschichte und war wieder ein voller Erfolg. Am Sonntag, 25. September 2022, um kurz nach 9 Uhr rief Turnierleiter Ronny Hartung auf dem Sportplatz am Silberberg die Teilnehmer zur Aufstellung für die Eröffnungsfeier. Es ertönte der Triumphmarsch aus der "Aida" und alle Mannschaften liefen nacheinander, organisiert von Jens Kittner, auf den Hauptplatz ein und wurden unter stürmischem Applaus der Eltern und Fans empfangen. 

Martin Imhof, Wolfgang Voigt, Jens Kittner, Maik Lorenz (v.l.)
Martin Imhof, Wolfgang Voigt, Jens Kittner, Maik Lorenz (v.l.)

Bevor der 10. Silberberg Cup eröffnet wurde, nahm der Verein durch den Vorsitzenden Maik Lorenz und Martin Imhof (Abteilungsleiter Fußball) zwei Ehrungen für die Gründer des Turniers, Wolfgang Voigt und Jens Kittner, vor. Im Anschluss an diese Ehrung erklärte der Turnierleiter den 10. Silberberg Cup für eröffnet, doch bevor der Technik-Parcours startete, versammelten sich alle Teilnehmer im Großfeldtor zum Erinnerungsfoto.

 

Der Parcours beinhaltete in diesem Jahr für jedes Team drei Station, an denen sich die Spielerinnen und Spieler beweisen mussten: Schnelligkeit, Einwurf und Torschuss. Nach Abschluss des Parcours gab es eine kleine Stärkung für alle Teilnehmer (Bratwurst, Getränk) und nach dieser ging es zum letzten Programmpunkt des Tages: Dem abschließende Fußballturnier mit insgesamt 15 Spielen. Auf zwei Spielfeldern - bei strahlendem Sonnenschein - kämpft alle Teams um die nötigen Tore und Punkte bei jeweils acht Minuten Spielzeit. Zum Abschluss erfolgte die Siegerehrung mit den Ehrungen für den Besten Torwart, Spieler und Torschützen. Zu guter Letzt wurden alle Mannschaften für Ihre Teilnahme geehrt und erhielten einen Pokal, Urkunde sowie eine Medaille für jeden Nachwuchskicker aus den Händen von Maik Lorenz, Jens Kittner und Andreas Schöbel.

Bevor der Sieger des Jubiläums-Cups geehrt wurde, übergab der Turnierleiter Ronny Hartung noch mal das Wort an den Vereinsvorsitzenden Maik Lorenz. Nach seinen abschließenden Worten wurde - musikalisch untermalt von „We are the Champions“ - der erste Platz geehrt. Wie bereits 2021 blieb der Pokal auch in diesem Jahr am heimischen Silberberg beim Team unseres SV Zöschen 1912. Die Entscheidung fiel hauchdünn. Es war nach Punkten aus dem Technik-Parcours und Turnier so eng wie noch nie in den vergangenen fünf Jahren. Am Ende setzten sich unsere Zöschener Junioren mit zwei Punkten Vorsprung vor der SG Spergau durch.

 

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, unter anderem dem Elternbeirat und Eltern für die leckeren Kuchen, Waffeln und Brezeln, Grillmeister Franz-Peter "Popeye" Dell, Uwe Börner für die Bewirtung im Sportlerheim, sowie den Vereinsmitgliedern die bei der Vorbereitung und Durchführung des Silberberg Cup tatkräftig mitgeholfen haben. Nicht zuletzt bedanken wir uns natürlich auch bei allen Nachwuchsfußballerinnen und -fußballern, die den Silberberg-Cup erneut zu einem Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns darauf, euch auch im kommenden Jahr wieder in Zöschen begrüßen zu können.

 

Bericht von Ronny Hartung und Tobias Zschäpe

Bildergalerie (Siegerehrung)

Bildergalerie (gesamt)


Ergebnisse

Vereinsname/Station Schnelligkeit Einwurf Torschuss Turnier Punkte (gesamt)
1. SV Zöschen 1912 4 68 44 4 120 
2. SG Spergau 6 55 42 15 118
3. SV Großgräfendorf 5 58 20 12 95
4. FSV Raßnitz 3 63 19 3 88
5. SV Hohenmölsen 2 35 26 9 72
6. Blau-Weiß Günthersdorf 1 25 18 1 45

Turnier